Yogareise mit NEUE WEGE – Naturhotel Baltrum an der Nordsee
Naturhotel Baltrum an der Nordsee mit Hatha-Yoga & die Kraft der 5 Elemente.
Naturhotel Baltrum an der Nordsee mit Hatha-Yoga & die Kraft der 5 Elemente.
Bio-Berghotel Ifenblick im Allgäu mit Faszien-Yoga und Wohlfühlen Pur.
«Steh auf und sei frei» ist die Botschaft des Yogalehrers Yesudian, der seine Hatha Yogaübungen mit kraftvollen Affirmationen verstärkte. Die Asanas lassen sich individuell anpassen. Sie sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet und unterstützen die ayurvedischen Anwendungen.
Die kleine, offene Yogahalle liegt direkt am Meer. Eine leichte Brise und sanftes Wellenrauschen begleitet jede Yogastunde. Meine Gruppe startet vor dem Frühstück mit Achtsamkeitsübungen. Danach folgt eine Detox-Yogareihe. Während des Tages bilden die Ayurvedabehandlungen, Strandspaziergänge, Entspannen und Genießen der köstlichen Ayurvedaküche die Hauptaktivitäten. Wer mag fährt mit kleinen Tuc Tucs in die Umgebung und erkundet Land und Leute. Zum Tagesabschluss biete ich eine weitere kleinere Yoga- und Meditationseinheit, die am Strand und feuerrotem Sonnenuntergang am allerschönsten ist.
Tagesablauf
Meine Gruppe startet vor dem Frühstück mit einer Atemmeditation und anschließend einigen wohltuenden Asanas begleitet mit den kraftvollen Affirmationen Yesudians.
Je nach Wetterlage sind wir vormittags oder nachmittags in der Natur unterwegs und praktizieren an wunderschönen Plätzen mit Bäumen Stand-, Balance- und Atemübungen. Abends beschließen wir den Tag mit Yoga Nidra und entspannender Meditation
Yoga nach Yesudian und Natur pur
Ausatmen – Einatmen – Kraft tanken mit jedem Atemzug in wundervoller freier Natur. Dazu einen Partner, an den ich mich anlehnen kann, der standhaft bleibt, auch wenn ich ihm Widerstand gebe. Der Baum als Partner, der viel mehr zu geben vermag als Sauerstoff, Terpene und erholsames Grün. Er ist Ruhepol und Kraftquelle zugleich.
«Steh auf und sei frei» ist die Botschaft des Yogalehrers Yesudian, der seine Yogaübungen mit kraftvollen Affirmationen verstärkte. So passend für diese Yogapraxis im Freien. Die Asanas, lassen sich dem individuellen Leistungsstand anpassen. Sie sind daher für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Neben Yogaeinheiten in wunderschönen Räumlichkeiten erwarten Sie Gehmeditationen und Yoga im Freien mit Stand-; Balance- und Atemübungen und Impulse für zuhause.
Tagesablauf:
Meine Gruppe startet vor dem Frühstück mit einer Atemmeditation und anschließend einigen wohltuenden Asanas begleitet mit den kraftvollen Affirmationen Yesudians.
Je nach Wetterlage sind wir vormittags oder nachmittags in der Natur unterwegs und praktizieren an wunderschönen Plätzen mit Bäumen Stand-; Balance- und Atemübungen. Abends beschließen wir den Tag mit Yoga Nidra und entspannender Meditation.
FaszienYoga und WohlfühlenPur im Seehotel-Niedernberg
FaszienYoga ist schon ein Erlebnis. FaszienYoga in dieser einzigartigen Umgebung von See- und Strandfeeling, NaturPur und kulinarischen Höhenflügen ist kaum zu toppen. Sieben einzelne Tage einzutauchen in eine Umgebung, deren Harmonie berührend ist; deren Atmosphäre etwas anklingen lässt, das im Alltag manchmal verloren geht: Das Leben ist schön und darf leicht sein.
Diese Leichtigkeit übertragen auch die Asanas aus dem FaszienYoga. Kleine Bälle und Blackrollhalbschalen in den Übungen, lassen Muskeln und Faszien tiefer entspannen. Gehaltene Energien kommen wieder ins Fließen, Verspannungen lösen sich, der innere Raum öffnet sich wieder für das Besondere im Leben und vor allem für sich selbst.
Geführte und stille Meditationen unterstützen und vertiefen den Prozess, wieder ganz und gar im eigenen Leben anzukommen und sich der Schönheit all dessen was ist zu öffnen.
Tagesablauf
Wir starten am See oder im Yogaraum und begrüßen den Tag mit Meditation und einem anschließenden aktivierenden Yogaflow. Einfache Übungen aus der Transzendalen Meditation sind ein fester Bestandteil dieser Woche. Morgens liegt der Schwerpunkt im Yoga auf stoffwechselaktivierenden und Asanas und abends auf beruhigende. Ziel dieser Woche ist den eigenen Energiefluss zu spüren und zu lenken.
Erleben Sie den Jungbrunnen mit der Kraft des Detox-Yoga und der verjüngenden Panchakarmakur! So werden Träume wahr und aus dem Gefühl von Müdigkeit und Dauerstress entstehen Gelassenheit und eine von innen kommende sichtbare Strahlkraft. Die Zeit des goldenen Oktobers ist dazu optimal geeignet und unterstützt Ihre Kur mit ihrem besonderen Klima. Den Tag starten Sie mit wirkungsvollen Atemübungen und einer reinigenden Meditation. Eine gezielte Reihe Asanas aus dem Hatha-Yoga unterstützt Ihre inneren Organsysteme beim Entgiften und Loslassen von alten Zellresten und Ablagerungen. Nach 90 Minuten Ayurveda-Behandlung fühlen Sie sich Nach und nach beweglich und freier. Kraftvolle Bilder und Affirmationen in der Abendmeditation aktivieren das Unterbewusstsein und stärken Ihr Immunsystem, während Sie schlafen. Schon nach wenigen Tagen fühlen Sie sich erholt und voller Lebensfreude.
Nattika Beach Ayurveda Resort
An Keralas palmengesäumter Küste liegt das Nattika Beach Ayurveda Resort inmitten eines tropischen Gartens mit exotischen Pflanzen. Hier, im ruhigen Norden Keralas an einem feinsandigen Strand, werden Sie mit einem freundlichen Lächeln begrüßt. Genießen Sie stimmungsvolle Sonnenuntergänge über der endlosen Weite des Arabischen Meeres beim Spaziergang am Strand oder auf der Terrasse Ihres Bungalows! Das Nattika Beach Ayurveda Resort ist ein Ort, der sich durch seine Schönheit und Ruhe wie kaum ein zweiter für eine erholsame Ayurveda-Kur anbietet.
Als Ayurvedagast in guten Händen
Vielleicht ist es das Gefühl, sich in guten Händen zu wissen. Voll Vertrauen in einen anderen Menschen, in der Gewissheit, dass dieser Ihnen zuhört, sich Zeit nimmt und nur Ihr Bestes will. Im Nattika Beach Resort können Sie dieses ganz besondere Vertrauensverhältnis zu Ihrem Arzt erleben. Denn für Frau Dr. Hema und ihr Team haben Ihre Genesung und Erholung absolute Priorität. Die Ayurveda-Behandlungen werden im Nattika noch ganz im Sinne der traditionellen Überlieferungen der Veden praktiziert. Regelmäßig wird das Haus mit dem „Green Leaf Award” ausgezeichnet. Das Ayurveda-Zentrum ist hell, luftig und sauber, ein Ort, an dem Sie zur Ruhe kommen werden. Bald haben Sie Ihren Alltag weit hinter sich gelassen.
Raum für Ruhe
Mit seiner fast 1.000 m langen Strandfront und dem entsprechend großen Garten bietet das Nattika Beach Resort viel Raum und Ruhe. Die 52 modernen Villen sind niveauvoll gestaltet und verfügen über Klimaanlage und eine Sonnenterrasse, die den Blick in den Himmel und auf die Kokospalmen freigibt. Die Superior Deluxe und die Deluxe Villen sind frei stehende Wohneinheiten, besonders großzügig angelegt und mit modernem Komfort und viel Privatsphäre ausgestattet. Die Twin Villen und die neueren Deluxe Twin Villen sind aufgeteilt in zwei Wohneinheiten, beide mit eigenem Bad und Veranda.
Doch für welches Zimmer Sie sich auch entscheiden mögen, der Sonnenuntergang über der endlosen Weite des Arabischen Meeres wird in jedem Fall ein unvergessliches Erlebnis, das Sie noch lange begleiten wird!
Der Geschmack Keralas
Haben Sie schon einmal Masala Dosa zum Frühstück probiert? Die riesigen hauchdünnen Crepes aus Reis- und Linsenmehl sind mit Kartoffel-Gemüsemischungen gefüllt und mit fruchtigen oder scharfen Chutneys gewürzt – nur ein Beispiel für die delikate und leicht bekömmliche keralesische Küche. Geerntet werden Obst und Gemüse zum Teil im eigenen biologischen Garten des Nattika. Die Speisenauswahl wird mit dem Arzt abgestimmt und an Ihre Kur angepasst.
Freizeit und Kultur
Beim täglichen Yoga-Unterricht in einem offenen Pavillon mit Blick auf das Arabische Meer kommt Ihr Geist zur Ruhe und Ihr Körper wird auf sanfte Art gestärkt. In der Umgebung des Nattika Beach gibt es viele kulturelle Schätze zu entdecken: Nur 20 km entfernt befinden sich die Tempelstädte von Thrissur und Kodungalur. In der Saison der Tempelfeste können Sie farbenfrohe Prozessionen, Tempelmusikanten und prächtige Feuerwerke erleben. Vielleicht möchten Sie aber auch nur am Pool entspannen oder den Fischern bei ihrer Arbeit zusehen? Unser Tipp: Lassen Sie Ihren Aufenthalt in Kerala in der historischen Kolonialaltstadt von Cochin in einem schönen Hotel ausklingen!
Nachhaltigkeit vor Ort
Stolz ist man im Nattika Beach Resort auf das TourCert-Zertifikat für Nachhaltigkeit. Lebensmittel kommen zum Teil aus dem eigenen biologischen Garten. Beliebt bei den Gästen und bei den Kindern der umliegenden Dörfer sind die regelmäßigen Tennisturniere. Die Kinder erhalten an der resorteigenen Tennisakademie kostenlosen Unterricht.
Sherina bedeutet „die heilende Begleiterin“ und beschreibt Sinn und Zweck dieser Yoga-Form. Praktiziert wird dabei in modifizierten Hatha-Yoga-Asanas mit Atemlenkung und Visualisierungsübungen, angeleitet durch Birgitta Kürtös. Dabei sind die Asanas im Sherina-Yoga den Befindlichkeiten des individuellen Körpers angepasst und nicht umgekehrt. Ziel ist, die Grenzen des physischen Körpers zu erspüren und sanft auszudehnen, sodass auch Seele und Geist neuen Raum finden. Die körpereigenen Selbstheilungskräfte werden dabei aktiviert, Disbalancen und Spannungen auf mentaler, emotionaler und physischer Ebene können sich lösen und die Fähigkeit zur Resilienz, der emotionalen Widerstandskraft, verbessert sich. Die herrliche Natur der Ammergauer Alpen bietet Ihnen die ideale Atmosphäre, um Achtsamkeitsmeditationen nach Thich Nhat Hanh, einem der bekanntesten spirituellen Lehrer unserer Gegenwart, auch im Gehen und Stehen kennenzulernen.
Sie stehen auf der Aussichtskanzel des Zeitbergs und lassen Ihren Blick über die beeindruckenden Ammergauer Alpen schweifen – hier oben ist der Alltag ganz fern! Der Staffelsee glitzert in weiter Entfernung und der Duft der frisch gemähten, saftigen Wiesen steigt Ihnen in die Nase. Atmen Sie tief ein und halten Sie diesen Moment der Ruhe fest!
Inmitten einer großen, idyllischen Parkanlage in Bad Kohlgrub liegt das SEINZ – ein familienfreundliches Bio-Seminarhaus, das optimal für Veganer geeignet ist. Familie Kramer hat einen Ort der Gastfreundschaft und Begegnung erschaffen, an dem eine bewusste Lebensführung im Vordergrund steht. Tägliche Übungseinheiten machen Ihren Yoga-Urlaub zu einem unvergesslichen und erholsamen Erlebnis.
Als Bio-Seminarhaus achtet das Team des SEINZ‘ in allen Bereichen auf ökologische Grundsätze: angefangen vom Energie sparen, über die Nutzung von baubiologischen Materialien, bis hin zur Abfallvermeidung. Hier ist die Vision einer nachhaltigen Lebensweise wirklich überall zu spüren! Im Jahre 1870 wurde das Haus erbaut und diente damals schon als Kurhaus. Die Tradition und Vision dieses Ortes wird von Familie Kramer und ihrem Team achtsam weitergeführt. Einige Bereiche des Hauses werden noch heute stetig erweitert und nach den eigenen Ansprüchen optimiert.
Sowohl im Sommer als auch im Winter hat die Region um die Ammergauer Alpen einiges zu bieten. Im Sommer warten die vielen Wanderrouten mit den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden auf Sie. Den Hausberg Hörnle, von dem sich Ihnen ein weiter Panoramablick eröffnet, können Sie auch ganz bequem über die Schwebebahn, liebevoll auch Hörnlebahn genannt, erreichen. Die Bahn ist bereits seit 1954 in Betrieb und hat bei den Wanderern mittlerweile Kultstatus erlangt. Der Soier See ist nicht weit entfernt und sorgt an heißen Tagen für eine angenehme Erfrischung.
Im Winter können Sie sich auf den nahe gelegenen, über 120 km erstreckenden Langlauf-Loipen auspowern. Nur etwa 500 m entfernt gibt es auch einen Ski Alpin-Sessellift, der Sie zu den nächsten Abfahrten bringt.
Wohnen
Das Bio-Seminarhaus ist gekennzeichnet durch ein gemütliches Ambiente, rustikalen Charme und schlichte Eleganz. Nach dem Motto „Bewährtes bewahren und Neues integrieren“ wurden einige Zimmer bereits sorgfältig und liebevoll renoviert. Die Zimmer sind in unterschiedliche Kategorien eingeteilt und bieten alle einen herrlichen Blick auf das Bergpanorama der Alpen. Sie sind in hellen, warmen Farben gestaltet und mit Balkon, Dusche/WC, Haartrockner, Safe und teilweise Holzboden ausgestattet. Die Zimmer sind strahlungsfrei und auf Fernseher wurde hier bewusst verzichtet, um Ihnen eine wirkliche Auszeit zu garantieren. WLAN steht Ihnen im Aufenthaltsraum des Hauses kostenfrei zur Verfügung.
Genießen
Im Seminarhaus wird nach dem Vegan Plus Konzept gearbeitet. Das bedeutet, dass Ihnen eine schmackhafte, vegane Verpflegung geboten wird, die mit vegetarischen Optionen erweitert werden kann. Die vegane Ernährung steht hier besonders für einen achtsamen und vielseitigen Genuss. Die Zutaten stammen aus biologischem Anbau, möglichst in Demeter-Standard. Nach dem Yoga können Sie sich am reichhaltigen, gesunden Frühstücksbuffet bedienen. Am Abend erwartet Sie moderne deutsche Küche mit ayurvedischen und asiatischen Einflüssen, die Ihren Gaumen verwöhnen wird, ebenfalls in Buffetform. Der Chefkoch bereitet die Speisen intuitiv vor und schaut am Tag selber, was gekocht wird. Sollten Sie Unverträglichkeiten oder ähnliches haben, geben Sie uns bitte Bescheid.
Anreisen
Sie können mit dem Zug bequem bis nach Bad Kohlgrub Kurhaus fahren. Gerne buchen wir Ihnen ein günstiges RIT-Bahnticket für eine entspannte und umweltschonende An- und Abreise. Das Seminarhaus liegt fußläufig nur etwa 15 Minuten vom Bahnhof entfernt. Bei Bedarf kann ein Fahrservice organisiert werden.
Neue Kommentare